Marrakesch

Große Wiedersehensfreude – Rashid ist als erster auf dem gewohnten Platz, Hisham und Hassan folgen etwas später. Wir haben dieses Mal noch Oma Ursel dabei, die am Nachmittag für ein paar Tage mit dem Flugzeug aus Hamburg angekommen ist. Die Kollegen freuen sich Kammanns „Umi“* kennen zu lernen. Der Platz funktioniert, ist voll und laut und chaotisch wie immer. Bei den Akrobaten, die tagsüber vor den Resturanttischen spielen, ist in diesem Jahr eine junge Frau zusammen mit 2 bis 3 Männern dabei, sehr schön. Das Prinzip des sehr kurzen Spielens und sehr häufigem Sammelns ähnelt ein bisschen dem der Ampeljonglagen. Als selber aktive Kreissammlerinnen und Straßenkunst liebendes Publikum würden wir immer gerne mehr sehen. So funktioniert es für die Künstler. Aber mit der Zeit wird sich etwas ändern… wenn sie länger dabei bleiben, werden sie irgendwann vielleicht auch eine Halqua spielen, in festen Shows in Hotels oder anderem spielen oder sie hören wieder auf. Oder wechseln zur Musik… das geht auch noch in höherem Alter als Tischunterhaltung.… Es gibt auf dem Platz auch einen jungen Akrobaten, der eine Halqua (einen Kreis) spielt, den wir im letzten Jahr zum ersten Mal gesehen haben. Auch seine Halqua-Künste werden besser. Direkt neben den Stars (so der Gastgeber von Oma Ursel über Hisham und Hassan – they are famous) fällt auf, dass er, der zwar akrobatisch sehr gut ist und tolle Tricks zeigt, noch nicht weiß wie man die Verbindung zum Publikum aufbaut und einen Kreis hält. Ein Jahr später sind die Tricks die gleichen, aber der Verbindungsaufbau zum Publikum schon etwas besser. Bei den alten Hasen (die 3 waren schon 2010 zusammen aktiv) können wir sehr gut auch ohne ausreichende Arabischkenntnisse die Kunst des Kreisaufbaus und -haltens beobachten.

Unsere Abende verbringen wir mit Gastauftritten in der Halqua von Rashid, Hisham und Hassan. Es ist kurz vor Ramadan. Hisham erzählt uns, dass er Ramadan nach Agadir fährt und dort und in anderen Küstenorten arbeiten wird, unter anderem zusammen mit seinem Bruder und ob wir auch kommen wollen. Eigentlich wollten wir Agadir auf dieser Reise auslassen, aber so ändern wir unsere Pläne. In 3 Tagen, Inschallah.

Halqua von Hisham, Hassan und Rashid / Akrobatentrio Solo-Akteure / Djemna EL Fna / Marrakech / Souks / Blick über die Stadt von der Dachterrasse des Geschichtenerzähler-Cafes

*(Umm = Arabisch für Mutter / Umi = meine Mutter)

Ähnliche Beiträge