Meknes
Wir kommen am Abend noch kurz vor Einbruch der Dunkelheit an und finden ohne Umwege mit einmal Nachfragen direkt den gewünschten Parkplatz und begeben uns ebenso ohne Umwege direkt auf den Platz. Der Zaun aus dem letzten Jahr ist weg – die Künstler sind wieder da (und alle anderen Attraktionen ebenso).Große Freude und Erleichterung bei uns: Sie lebt! (Arsvia – die Straßenkunst, wer sonst :-)). Wir sprechen die Akrobaten an und verabreden uns für den nächsten Tag. Am nächsten Tag spielen wir einen kurzen Gastauftritt in der Halqua von Husain und seinem Partner. Die beiden kennen auch Hisham und Hassan (die Haliquis vom Djemna El Fna). Zudem erzählen sie auf Nachfrage, dass es in Fes auch Künstler gibt. Also waren wir vielleicht einfach doch nur nicht lange genug da. Zu großer Freude stellen wir an dem Abend noch fest, dass Mustafa, mit dessen Band wir 2010 gespielt haben, in einer anderen Kombi weiterhin aktiv ist. Wir müssen am nächsten Tag weiter, da wir eine Verabredung in Marrakech haben. Aber es kommen die Einladungen zu Ramadan vorbeizukommen, da abends auf dem Platz nach Sonnenuntergang das große Fastenbrechen stattfindet. Wir planen für den Rückweg einen weiteren Schlenker über Meknes zu machen und sind gespannt.












