Quo Vadis Ars Via III – Teil 2

Quo Vadis Ars Via

Wohin des Weges Kunst der Straße oder wohin gehst Du Kunst der Straße?

Nach freiem alten lateinischen Schulwissen frei interpretiert.

Die Straße als Weg, ihre verschiedenen Erscheinungsformen, ihre verschiedenen Funktionen und was haben diese mit unserer Kunstform Straßentheater – Straßenkunst – Darstellende Kunst im öffentlichen Raum – oder noch besser FREIE KUNST UNTER FREIEM HIMMEL zu tun?

Eine der gemeinen Funktionen von Straßen ist es Verbindung zu schaffen – meist zwischen Orten –

Eine unserer Hauptaufgaben als Künstler*innen ist es Verbindungen zu schaffen – meist zwischen Menschen.

Und da wären wir auch schon bei unserem Hauptinteresse – der Mensch – wir selbst und andere Exemplare unserer Spezies – die uns zum vierten Male gemeinsam nach Marokko führen.

Neuigkeiten zum Blog 2025

2024 kam der Blog nach dem ersten Artikel nicht mehr weiter. Grund war ein kritischer Fehler auf der WordPress-Webseite. Das was jetzt zu sehen ist, ist eine Kopie der Artikel aus 2010 und 2013 da trotz intensiver Fehlersuche es keine Möglichkeit der Reparatur gab – außer Artikel kopieren und die Seite von Grund auf wieder neu aufbauen – kopierte Artikel wieder rein. Ein anderes Mal ist aufgrund veränderter Einstellungen des Web-Servers ein kompletter Blog im Computer-Nirvana verschwunden…. Was also tun? Wir bringen dieses Jahr zum ersten Mal eine analoge Fassung heraus, die wir per Post verschicken. Wer Interesse daran hat, schickt uns seine Post-Adresse per SMS oder Email an post@kalumalu.com Unterstützung in unserem virtuellen Hut ist willkommen. Hier auf dem Blog gibt es für alle Freunde des digitalen Auszüge zu sehen. Aber statt direkt im Blog zu schreiben, schreibe ich erst im Computer und speichere auf einem Stick oder einer Festplatte und druck es außerdem aus… sicher ist sicher.

Quo Vadis Ars Via III Teil 1 und Teil 2…

Parallel zum diesjährigen Blog, ergänzen wir Quo Vadis ars Via III Teil 1 aus unseren Erinnerungen 2024. Schaut also einfach mal in die älteren Artikel rein. Die Reiseberichte 2010 und 2013 geben erste Eindrücke der Kultur wieder. Die Fotos aus 2013 stellen wir voraussichtlich irgendwann in Schleswig-Holstein wieder her. Sammelt ab sofort unsere analogen Varianten 🙂 !

Aigues-Mortues / Sete / Barcelona / Mittelmeer / Nador

Reisestationen 2025

8.2. Greven 9.2. Freiburg 10.2. Schweizer Autobahnen bis Frankreich-Nähe Genf 11.2. Aigues-Mortues 12.2. Sete – Fähre übers Mittelmeer 14.2. Nador 15.2. Taza 16.2. Tazekka Nationalpark 17.2. Fes 18.2. Fes-Meknes 21.2. Marrakech 26.2. Relais de Marrakech 1.3. Agadir 4.3. Taghazoute 5.3. Essaouira 6.3. Sidi Kaouki 8.3. Meknes 11.3. Asilah 13.3. Tanger Med – Tetouan – Martil

Ähnliche Beiträge